Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (RBV Birkmann GmbH & Co. KG) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtvorschriften:

Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (LGGBehM) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW).

Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten
https://birkmann.de/de/ und https://birkmann.de/en/ 

Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde im November 2022 veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt im Jahr 2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

RBV Birkmann GmbH & Co. KG
Hegelstraße 15
33790 Halle/Westfalen
Tel.: +49 5201 66169 29
E-Mail.: kundenservice@birkmann.de

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur digitalen Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
•    Textalternativen (Text Alternatives): Es fehlen Information über die Verwendung von Bildern
•    Tastaturbedienbarkeit (Keyboard Accessible)
•    Responsive Design
•    Farbkontrast

Evaluationsmethode
https://smartbarrierefrei.de/

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.
Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
 
Die digitale Zugänglichkeit ist für uns von zentraler Bedeutung. Deshalb planen wir derzeit eine umfassende Anpassung unserer Website https://birkmann.de/de/  um allen Nutzerinnen und Nutzern, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, eine benutzerfreundliche, moderne und inklusive Plattform zu schaffen. In diesem Rahmen setzen wir auf die Einhaltung der aktuellen Standards und Richtlinien für
digitale Barrierefreiheit, insbesondere der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1. 
Dazu gehören unter anderem folgende Maßnahmen:
 
Optimierte Navigation: Klare und intuitive Strukturen erleichtern die Orientierung auf der Website.
 
Tastaturfreundlichkeit: Alle Funktionen werden ohne Maus bedienbar sein.
 
Screenreader-Kompatibilität: Wir sorgen für eine optimierte Darstellung und Vorlesbarkeit für Screenreader-Nutzer.
 
Farbliche Kontraste und Schriftgrößen: Unsere Inhalte werden so gestaltet, dass sie für sehbeeinträchtigte Menschen gut lesbar sind.
 
Alternativtexte für Bilder und Medien: Wir stellen sicher, dass visuelle Inhalte auch in textlicher Form zugänglich sind.

Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Überwachungsstelle NRW
Tel.: 0211 9449 12 13
E-Mai.: ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt.

Back to top Link