Deine Karriere im Controlling und der Buchhaltung.
Du möchtest eine Karriere in der Buchhaltung oder im Controlling starten und uns unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr!
Schau gerne bei unseren aktuellen Stellenausschreibungen vorbei. Ist dort nichts ausgeschrieben, das zu dir passt, kannst Du dich gerne initiativ bei uns bewerben!
Bewirb dich jetzt als Werkstudent:in oder für ein spannendes Praktikum, hier stehen dir alle Türen offen. Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung!
Die Buchhaltung gehört zu den wichtigsten Abteilungen im Unternehmen – nicht nur bei uns. Hier werden alle betrieblichen Vorgänge erfasst, kontrolliert, analysiert und dokumentiert. Der Arbeitsalltag in der Buchhaltung ist jedoch nicht nur davon geprägt, sondern auch von einem strukturierten und detailorientierten Arbeitsstil.
Unsere Finanzbuchhalter überprüfen vor allem die eingegangenen Rechnungen. Dabei achten sie genau auf korrekte Beträge sowie die Einhaltung von eventuellen Zahlungsfristen. Auch die Überwachung des Zahlungsverkehrs und der Abgleich von Eingangs- und Ausgangsrechnungen fallen in das Aufgabengebiet.
Neben der Buchführung selbst sind unsere Bilanzbuchhalter ebenfalls für eine effektive Verwaltung unserer Kundinnen und Kunden zuständig. Als Anbieter von Backutensilien jeglicher Art erhalten wir nicht nur Rechnungen von Lieferanten, wir stellen auch selbst Rechnungen aus. Hier kommt unsere Software zum Einsatz, welche die Arbeit in der Buchhaltung erleichtert und ein Stück weit automatisiert.
Da die Buchhaltung in der Regel strikte Fristen und Arbeitsvorgaben einhalten muss, ist Pünktlichkeit und Planung der Schlüssel zum Erfolg. Eine sorgfältige Planung der täglichen Aufgaben ist daher unabdingbar, um den Überblick zu behalten und die Arbeit effizient und erfolgreich zu erledigen. Um das Arbeitspensum bestmöglich zu bewältigen, ist das Setzen von Prioritäten und das Strukturieren der Aufgaben sinnvoll.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Arbeitsalltags in der Buchhaltung ist die Kommunikation. Da die Buchhaltung eng mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb oder Lagerlogistik zusammenarbeitet, muss ein regelmäßiger Informationsaustausch stattfinden. Die Buchhaltung muss auf Fragen, Anliegen und Anmerkungen anderer Abteilungen schnell und effektiv reagieren können, um den reibungslosen Ablauf im Unternehmen zu gewährleisten.
Insgesamt ist der Arbeitsalltag in der Buchhaltung sehr abwechslungsreich, da es zahlreiche Aufgaben und Tätigkeiten gibt. Es erfordert einen hohen Grad an Konzentration und Disziplin, um die Arbeit korrekt und präzise zu erledigen. In der Tat ist eine schnelle und genaue Arbeitsweise in dieser Abteilung unerlässlich, da das Fehlen einer einzigen kleinen Zahl wichtige Prozesse und Entscheidungen beeinträchtigen kann.
Unser Controlling ist für die Planung, Steuerung und Überwachung der Unternehmensziele verantwortlich. Der Arbeitsalltag als Controller ist sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich, da es sich um eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und Bereichen handelt.
Im Controlling werden die verschiedensten Daten und Kennzahlen aus den einzelnen Abteilungen des Unternehmens überprüft. Dabei werden beispielsweise Umsatz- und Kostenentwicklungen analysiert, um Trends und Entwicklungen zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen ableiten zu können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Arbeitsalltag des Controllings ist die Erstellung von Budgets und Forecasts. Hierbei werden die geplanten Einnahmen und Ausgaben für das kommende Jahr oder Quartal auf Basis der aktuellen Daten und Erkenntnisse des Unternehmens erstellt. Auch eine regelmäßige Kontrolle dieser Planzahlen ist Teil des Controlling-Alltags, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und anzupassen.
Des Weiteren ist das Controlling für die Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für das Management verantwortlich. Hierbei werden mögliche Szenarien und Berechnungen durchgeführt, um Entscheidungen auf eine solide Basis stellen zu können.
Neben der Analyse von Zahlen und Daten ist auch die Kommunikation mit anderen Abteilungen ein wichtiger Bestandteil des Controlling-Alltags. So werden beispielsweise Empfehlungen für Prozessverbesserungen oder Einsparpotenziale erarbeitet und mit den betroffenen Abteilungen besprochen.
Deine Benefits
Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
38 Stunden Woche
30 Tage Urlaub
Mitarbeiterrabatt
Sonderzahlungen
Deine Ansprechpartnerinnen
Ausbildung und Studium
Tina Thiele
Ausbilderin
personal@birkmann.de
+49-5201-661690
Bewerbungen
Lena Trachte
Personal
personal@birkmann.de
+49-5201-661690