Apfelkuchen vom Blech

Leicht
Niveau
30 Min.
Zubereitung
35-40 Min.
Backzeit
Dieser Apfelkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der immer gelingt! Saftige Äpfel und ein lockerer Teig machen ihn zum perfekten Kuchen für jede Gelegenheit. Das Rezept ist einfach und ideal, wenn es schnell gehen soll. Unbedingt nachbacken und den köstlichen Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen genießen!
Rezept von
Steffi

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

200 g
weiche Butter
150 g
Zucker
5
Eier (Größe M)
3 TL
Vanilleextrakt
270 g
Mehl (Typ 405)
100 g
gemahlene Mandeln
1 1/2 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
120 ml
Milch

Für den Belag

8
säuerliche Äpfel
3 EL
Zitronensaft
100 g
Mandelblättchen

Zubereitung: Apfelkuchen vom Blech

1. Schritt

Den Backofen auf 180 °C Ober– und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und das Backblech dünn mit Butter (oder Back-Trennspray) fetten.

2. Schritt

Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln und beiseite stellen.

3. Schritt

In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. Dann die Eier nacheinander unterrühren und den Vanilleextrakt hinzufügen.

4. Schritt

In einer separaten Schüssel Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz verrühren.

5. Schritt

Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch hinzugeben und den Teig nur so lange rühren, bis er gerade eben verbunden ist.

6. Schritt

Den Teig auf das Backblech streichen, die Äpfel fächerartig auflegen, leicht eindrücken und zum Schluss mit Mandelblättchen bestreuen.

7. Schritt

Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 35 – 40 Minuten backen und dann in der Form auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.