Dubai Schokolade
GRÖßE AUSWÄHLEN
Für die Schokolade
Zubereitung: Dubai Schokolade
Die weiße Schokolade in einem Wasserbad bei 45 Grad vollständig schmelzen. Anschließend die flüssige Schokolade auf 27 Grad abkühlen lassen und nochmal bis 31 Grad leicht erwärmen.
Mit einem Löffel dünne Fäden der weißen Schokolade in die Silikonformen sprenkeln. Die Form nun für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen die Zartbitterschokolade zusammen mit der Vollmilchschokolade schmelzen. Hier soll zunächst eine Temperatur von ca. 50 Grad erreicht werden, anschließend sollte die Schokolade auf ca. 30 Grad abkühlen.
Die Schokoladenformen mit der weißen Schokolade aus dem Kühlschrank holen und eine dünne Schicht der dunklen Schokolade gleichmäßig auf dem gesamten Boden der Form verteilen.
Dafür mit der Form auf eine glatte Oberfläche klopfen, um Luftbläschen zu verhindern. Die Silikonformen mit der Schokolade erneut kalt stellen.
In der Zwischenzeit das geröstete Kadayif grob zerschneiden.
Das Kadayif in einer Schüssel mit dem Pistazienmus, der Pistaziencreme, dem Zucker, Salz und dem Tahin vermengen und abschmecken.
Die Silikonformen aus dem Kühlschrank holen und die fertige Pistazien-Masse in die Formen geben und glattstreichen. Nun die Formen erneut für einige Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die restliche geschmolzene Schokolade anschließend auf der Pistazien-Masse verteilen und glattstreichen. Dabei darauf achten, dass diese Schicht nicht zu dick ist, da sonst der Pistaziengeschmack verloren geht.
Die nun vollständig befüllten Formen für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
Jetzt nur noch die kalte Schokolade vorsichtig aus den Silikonformen lösen und fertig ist die Dubai Schokolade.