Kirschwähe

Mittel
Niveau
20 Min.
Zubereitung
60 Min.
Gehzeit
40-50 Min.
Backzeit
Achtung - Es wird fruchtig. Diese Kirschwähe ist ein echter Hingucker zu jedem Anlass und verzaubert mit ihrem einzigartigen Geschmack.
Rezept von
Lilli

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Mürbeteig

215 g
Mehl
45 g
gemahlene Mandeln
85 g
Zucker
1 Prise
Salz
1 (Größe S)
Ei
110 g
Butter, kalt
etwas Mehl zum Ausrollen

Für die Füllung

350 g
Kirschen im Glas, Abtropfgewicht
1/4 TL
Zimt
40 g
Zucker
250 ml
aufgefangener Kirschsaft
20 g
Speisestärke
3 EL
Kirschsaft zum Andicken

Für die Glasur

1
Eigelb (Größe M)
2 EL
Milch

Zubereitung: Kirschwähe

1. Schritt

Für den Mürbeteig alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einem flachen Ziegel formen und in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kaltstellen. 

2. Schritt

Für die Füllung die Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen.

3. Schritt

Den Kirschsaft abmessen und jeweils die entsprechende Menge Saft zum Andicken der Speisestärke abnehmen. Diesen mit der Speisestärke verrühren. Den restlichen Saft mit dem Zimt und dem Zucker kurz aufkochen lassen. Die Kirschen und die angerührte Speisestärke hinzufügen und unter Rühren leicht weiterköcheln lassen, bis die Masse dickflüssig wird.

4. Schritt

Den Backofen auf 180 °C Ober– und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Form mit Butter oder Back-Trennspray fetten.

5. Schritt

Von dem Teig ca. 1/3 für das Gittermuster beiseitelegen. Den restlichen Teig etwas größer als die Form ca. 3 mm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in das Wähenblech drücken, dabei einen Rand hochziehen. Den Teigboden mehrfach mit der Gabel vorsichtig einstechen.

6. Schritt

Die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den übrigen Teig ebenfalls dünn ausrollen und mit einem Teigrädchen oder einem großen, scharfen Messer in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden und gitterartig auf den Kuchen legen.

7. Schritt

Das Eigelb mit der Milch verrühren und das Teiggitter bestreichen.

8. Schritt

Die Kirschwähe auf dem unteren Drittel des Backofens backen.

9. Schritt

Die Wähe in der Form auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.