Kirschwähe
GRÖßE AUSWÄHLEN
Für den Mürbeteig
Für die Füllung
Für die Glasur
Zubereitung: Kirschwähe
Für den Mürbeteig alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einem flachen Ziegel formen und in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kaltstellen.
Für die Füllung die Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen.
Den Kirschsaft abmessen und jeweils die entsprechende Menge Saft zum Andicken der Speisestärke abnehmen. Diesen mit der Speisestärke verrühren. Den restlichen Saft mit dem Zimt und dem Zucker kurz aufkochen lassen. Die Kirschen und die angerührte Speisestärke hinzufügen und unter Rühren leicht weiterköcheln lassen, bis die Masse dickflüssig wird.
Den Backofen auf 180 °C Ober– und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Form mit Butter oder Back-Trennspray fetten.
Von dem Teig ca. 1/3 für das Gittermuster beiseitelegen. Den restlichen Teig etwas größer als die Form ca. 3 mm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in das Wähenblech drücken, dabei einen Rand hochziehen. Den Teigboden mehrfach mit der Gabel vorsichtig einstechen.
Die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den übrigen Teig ebenfalls dünn ausrollen und mit einem Teigrädchen oder einem großen, scharfen Messer in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden und gitterartig auf den Kuchen legen.
Das Eigelb mit der Milch verrühren und das Teiggitter bestreichen.
Die Kirschwähe auf dem unteren Drittel des Backofens backen.
Die Wähe in der Form auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Cherry Tarte
SELECT SIZE
For the shortcrust pastry
For the filling
For the icing
Preparation: Cherry Tarte
Using a hand mixer fitted with kneading hooks on a high speed, knead all of the ingredients to form a smooth shortcrust pastry dough. Shape the dough into a flat bar, wrap in clingfilm, and place in the refrigerator for approx. 1 hour.
Drain the cherries for the filling, but make sure you collect the cherry juice.
Measure out the cherry juice and take the appropriate amount of juice to thicken the cornflour. Mix together with the cornflour. Add the remaining juice to a pot with the cinnamon and sugar, and briefly bring the mixture to the boil. Add the cherries and the cornflour mixture and continue simmering, stirring consistently, until the mixture is viscous.
Preheat the oven to 180°C top and bottom heat (fan-assisted oven: 160°C). Grease the tin with butter or non-stick baking spray.
Keep around 1/3 of the dough aside for the lattice top. Roll out the remaining dough on a worktop sprinkled with flour, until it is slightly larger than the tarte & cake tray and about 3 mm thick. Line the tin with the pastry, press it down and form a crust. Carefully pierce the pastry bottom several times with a fork.
Spread the cherries evenly over the dough. Take the remaining dough and roll it out. Use a pastry wheel or large, sharp knife to cut the pastry into 1.5 cm-wide strips. Arrange these strips on top of the cherry filling to form a lattice pattern.
Mix the milk and egg white together and brush it onto the pastry lattice.
Bake the cherry tart in the lower third of the oven.
Leave the tart in the tin and cool on a cooling rack. Dust with icing sugar before serving, per your preference.