Kürbis-Ziegenkäse-Quiche
GRÖßE AUSWÄHLEN
Für den Mürbeteig
Für die Füllung
Für den Belag
Zubereitung: Kürbis-Ziegenkäse-Quiche
Butter in Würfel schneiden. Zucker, Salz und Eigelb hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes grob vermengen. Das Mehl hinzufügen und nochmals zügig mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten, bis keine Butterstückchen mehr zu sehen sind. Den Teig zu einem flachen Ziegel formen und in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kaltstellen.
Die Form mit Butter oder Back-Trennspray fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und etwas größer als die Form ausrollen. Die Quiche- und Tarteform mit Teig auslegen, einen Rand hochziehen und leicht fest drücken. Aus Backpapier ebenfalls großzügig einen Kreis ausschneiden, auf den Mürbeteig legen und die Hülsenfrüchte oder Blindbackkugeln bis zum Teigrand einfüllen.
Den Quiche-Boden im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten (Ober- und Unterhitze 180 °C; mittlere Schiene) backen. Nach ca. 15 Minuten Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und weiterbacken, bis der Boden zartbraun ist.
In der Zwischenzeit Schmand, Milch und Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Rosmarin waschen und trockenschütteln.
Die Form aus dem Backofen nehmen, die Schmandmasse einfüllen und die Kürbisspalten dekorativ in die Masse legen.
Die Quiche ca. 30 Minuten weiter backen, bis die Füllung beginnt zu stocken und goldbraun wird.
Ca. 10 Minuten vor Ablauf der Backzeit den Ziegenfrischkäse und den Rosmarin gleichmäßig darauf verteilen.
Die Kürbis-Quiche aus dem Backofen nehmen, Honig darüber geben und in der Form auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.
Pumpkin and Goat´s Cheese Quiche
SELECT SIZE
For the shortcrust pastry
For the filling
For the topping
Preparation: Pumpkin and Goat´s Cheese Quiche
Cut butter into cubes. Add sugar, salt and egg yolk and mix using an electric mixer fitted with dough hooks. Add the flour and briefly hand knead dough to form a smooth dough and no more lumps of butter are visible. Shape the dough into a flat bar, wrap in clingfilm, and place in the refrigerator for approx. 1 hour.
Grease the tin with butter or non-stick baking spray. Roll out the dough on a worktop sprinkled with flour, until it is slightly larger than the tin. Place the dough in the quiche and flan pan, pressing down lightly and forming a raised crust at the edges. Cut baking paper into a generous circle, place on top of the pastry, and fill with dried pulses or baking beans.
Bake the crust in a preheated oven for approx. 25 minutes (top and bottom heat 180 °C; middle shelf). After approx. 15 minutes, remove the dried pulses and baking paper and continue to bake until the base turns light brown.
In the meantime, mix the soured cream with the milk and eggs and season it with salt and pepper.
Wash and halve the squash, remove the seeds and cut into thin slices or use a mandoline. Wash the rosemary and shake dry.
Remove the baking tin from the oven, fill with the soured cream mixture and place squash slices in a decorative pattern.
Continue baking the quiche for another 30 minutes or so, until the filling begins to set and turns golden brown.
Around 10 minutes before the quiche finishes baking, add the soft goat’s cheese and rosemary evenly over the quiche.
Remove the squash quiche from the oven, drizzle with honey, and leave to cool in the baking tin on a cooling rack.