Limetten Cake-Pops
GRÖßE AUSWÄHLEN
Für den Teig
Für den Guss
Zubereitung: Limetten Cake-Pops
Den Backofen auf 170°C (Umluft) oder 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Für den Teig die trockenen Zutaten (Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker) in einer Rührschüssel vermischen. Restliche Zutaten hinzufügen und alles mit den Rührbesen des Handrührers kurz auf niedrigster Stufe, dann etwas eine Minute auf höchster Stufe zu einem Teig verrühren.
Den Teig mithilfe von zwei Teelöffeln gleichmäßig in die lochfreie Hälfte des CakePop Bakers geben. Die obere Hälfte des CakePop Bakers auflegen und gut verschließen. Die Form auf die mittlere Schiene des Rostes legen und die CakePops ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Backen den Deckel des CakePop Bakers abnehmen und das Gebäck ca. 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und auf einem Auskühlgitter gut auskühlen lassen. Eventuell mit einem scharfen Küchenmesser die Ränder des Gebäcks begradigen.
Zum Überziehen die CakeMelts im Wasserbad bei schwacher Hitze auflösen, dabei gelegentlich umrühren. Die richtige Konsistenz ist erreicht, wenn sie dickflüssig vom Löffel läuft. Für eine flüssigere Glasur einige Tropfen Rapsöl, für eine festere Glasur einige Tropfen Wasser hinzugeben.
Je ein Stielende der Lolli-Sticks leicht in die aufgelöste Glasur tunken und in die Gebäckstücke stecken. Glasur fest werden lassen.
Dann das gesamte Gebäckstück in die Glasur tunken, dabei darauf achten, dass der Überzug bis an den Anfang des Stiels erreicht. Das Gebäck wieder herausnehmen und unter Drehen vorsichtig mit de Stiel auf dem Gefäßrand aufklopfen, sodass überschüssiger Überzug abtropfen kann.
Glasur fest werden lassen. Hierzu können Sie die Stiele beispielsweise in mit Zucker gefüllt hohe Gläser setzen.
Lime Cake Pops
GRÖßE AUSWÄHLEN
For the dough
For the icing
Zubereitung: Lime Cake Pops
Pre-heat the oven to 170°C (convection oven) or 190°C (top and bottom heat).
For the dough, mix the dry ingredients (flour, starch, baking powder, sugar) in a mixing bowl. Add the remaining ingredients and briefly stir at lowest speed with the hand mixer´s beater, then stir to a dough for one minute at highest speed.
Using two teaspoons, fill the solid half of the CakePop Baker with the mixture. Place the other halt of the CakePop Baker on top and securely fasten the two halves together. Put the mould on the middle shelf of the oven and bake the cake pops for about 15 minutes.
Tahe the mould out of the oven, take the top off the CakePop Baker and leave the pops to cool in the mould for around 5 minutes, then turn them out carefully onto a cooling rack and leave to cool completely. If necessary, smooth off the edges using a sharp kitchen knife.
For icing, dissolve the CakeMelts at low heat in a bain-marie. Stir occasionally. The consistency is right when it runs off the spoon viscously. For thinner icing add a few drops of rapeseed oil; for thicker icing add a few drops of water.
Lightly dip one end of the lolly sticks into the dissolved icing and srick them into the cake balls. Leave to set.
Once set, dip the cake pops fully into the icing, making sure that they are coated all the way up to the sticks. Take the cake pops out of the icing again and carefully tap the sticks on the edge of the bowl, turning them as you go along, to allow any excess icing to drip off.
Allow the icing to harden. To do so, you can set the sticks into long glasses of sugar, for example.