Maronen Zimtschnecken

Mittel
Niveau
45 Min.
Zubereitung
100 Min.
Gehzeit
30 Min.
Backzeit
Diese Maronen-Zimtschnecken sind pure Herbstmagie: weich, buttrig und mit einer zarten Süße, die sofort an goldene Nachmittage erinnert. Ein Rezept, das so gut duftet wie es schmeckt – und das man garantiert öfter backen möchte.
Rezept von
Anika

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

500 g
Mehl
40 g
Hefe
250 ml
lauwarme Milch
90 g
Zucker
2
Eier, Größe M
60 g
weiche Butter
1
Prise Salz

Für die Füllung

3-4 EL
süße Maronencreme
140 g
weiche Butter
70 g
Rohrzucker
2 TL
Zimt

Für das Topping

Butterflocken
3-4 EL
Puderzucker

Für das Frosting

50 g
Puderzucker
30 g
weiche Butter
100 g
Doppelrahmfrischkäse

Zubereitung: Maronen Zimtschnecken

1. Schritt

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, 2 TL Zucker dazugeben und verrühren – 5 Minuten stehen lassen.


2. Schritt

Das Mehl in eine Rührschüssel geben und in eine Mulde die Hefe-Milch-Mischung geben. 10 Minuten stehen lassen.


3. Schritt

Die restlichen Zutaten des Teiges ergänzen und mind. 5 Minuten zu einem etwas klebrigen, aber festen Teig verarbeiten – 1-1,5 Stunden gehen lassen.


4. Schritt

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten und rechteckig ausrollen.


5. Schritt

Butter, Rohrzucker und Zimt mit einem Teigschaber verrühren und auf den Teig streichen. Maronencreme ebenfalls darauf verteilen und glatt ziehen.


6. Schritt

Den Teig von der längeren Seite aufrollen und in 4-5 cm dicke Stücke schneiden.


7. Schritt

Die Schnecken mit etwas Abstand voneinander in die Springform setzen und 10 Minuten ruhen lassen. Backofen vorheizen.


8. Schritt

Die Zimtschnecken im Ofen für 25-30 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) backen.

9. Schritt

Wenn die Maronenschnecken aus dem Ofen kommen, sofort ein paar Butterflocken verteilen und mit einem Pinsel verstreichen. Puderzucker darüber sieben.


10. Schritt

Für das Frosting Frischkäse und Butter verrühren, gesiebten Puderzucker einrühren. Einfach über die Zimtschnecken verteilen und genießen!