Mini-Weizenbrote

Mittel
Niveau
45 Min.
Zubereitung
60 Min.
Gehzeit
40 Min.
Backzeit
Diese Mini-Weizenbrote sind perfekt für jeden Anlass – klein, fluffig und unglaublich vielseitig! Ob süß oder herzhaft belegt, sie schmecken frisch aus dem Ofen einfach himmlisch. Mit diesem einfachen Rezept können Sie die kleinen Brote ganz leicht nachbacken und Ihre Küche in eine duftende Bäckerei verwandeln. Unbedingt ausprobieren!
Rezept von
Lena

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

400 g
Weizenmehl (Typ 405)
300 g
Weizenmehl (Typ 550)
1 Pck.
Trockenhefe
2 TL
Salz
2 TL
Rohrzucker
400 ml
Wasser
3 EL
Rapsöl

Für die Rezeptvarianten

200 g
getrocknete Tomaten
200 g
Oliven
150 g
geröstete Zwiebeln

Zubereitung: Mini-Weizenbrote

1. Schritt

Die Weizenmehle mit den übrigen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

2. Schritt

Rezeptvarianten: Geben Sie jeweils 200 g getrocknete Tomaten, 200 g Oliven oder 150 g geröstete Zwiebeln in den Teig.

3. Schritt

Den Teig in etwa 8 gleich große Stücke teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte kleine Brotlaibe vorformen. Die Mini-Kastenform mit Butter fetten und die Laibe in die Mulden setzen.

4. Schritt

Mit etwas Wasser bestreichen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten gehen lassen.

5. Schritt

Die Brote jeweils mit einem scharfen Messer mittig einschneiden. Erneut mit Wasser bestreichen und mit etwas Mehl bestäuben. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.

6. Schritt

Etwa 10 – 15 Minuten vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

7. Schritt

Die Brote auf unterer Schiene ca. 40 Minuten backen. Falls sie zu stark bräunen, mit Alufolie abdecken.

Tipp: Stellen Sie eine Schale mit heißem Wasser mit hinein, so entsteht Wasserdampf, der die Brote schön aufgehen lässt und für eine gleichmäßige Krume sorgt. Parallel dazu können Sie während des Backvorganges mit einem einfachen Wasserzerstäuber mehrmals Wasser in den Ofen sprühen.

8. Schritt

Die Brote vorsichtig aus der heißen Form lösen und auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.