Zimtknoten

Mittel
Niveau
30 Min.
Zubereitung
80 Min.
Gehzeit
25 Min.
Backzeit
Diese Zimtknoten sind himmlisch duftend und herrlich fluffig – das perfekte Gebäck für gemütliche Stunden! Mit einem weichen Hefeteig und einer süßen Zimtfüllung gebacken, begeistern sie bei jedem Bissen. Das einfache Rezept zeigt Schritt für Schritt, wie Sie die Knoten ganz leicht selbst zaubern können. Unbedingt nachbacken und den köstlichen Zimtduft genießen!
Rezept von
Laura

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

60 g
weiche Butter
190 ml
Milch
15 g
frische Hefe
380 g
Weizenmehl (Typ 405)
60 g
Zucker
1/2 TL
Salz
1/2 TL
Kardamomsamen

Für die Füllung

30 g
weiche Butter
30 g
Zucker
1/2 EL
Zimt

Zum Bestreuen

1 (Größe M)
Ei
nach Belieben
Hagelzucker
nach Belieben
gehackte Haselnüsse

Zubereitung: Zimtknoten

1. Schritt

Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie lauwarm ist. Die Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Die Hefe zerbröseln und in die warme Milch-Butter-Mischung geben. Kurz verrühren und abgedeckt etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe Bläschen bildet.

2. Schritt

In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und gemahlenen Kardamom vermischen. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Falls nötig, etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.

3. Schritt

Den Backofen vor Ablauf der Gehzeit auf 175 °C Ober– und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.

4. Schritt

Für die Füllung die geschmolzene Butter leicht abkühlen lassen. Zucker und Zimt gut vermischen.

5. Schritt

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen. Die Oberfläche gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen und großzügig mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.

6. Schritt

Das Rechteck der Länge nach von oben nach unten einmal falten, so dass ein langes schmales Rechteck entsteht. Anschließend den Teig mit einem scharfen Messer senkrecht in etwa 12 2 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen mittig der Länge nach von unten nach oben einschneiden, jedoch nicht bis zum Rand, etwa 2 cm stehen lassen.

7. Schritt

Mit einem Ausrollholz nochmals über den Teig rollen. Die Streifen vorsichtig in sich verdrehen und zu Knoten formen. Die geformten Zimtknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.

8. Schritt

Das Ei verquirlen und die Knoten gleichmäßig damit bestreichen. Mit Hagelzucker oder gehackten Haselnüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind.

9. Schritt

Die Zimtknoten auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen und am besten lauwarm genießen!