Zitronen-Quark-Torte
GRÖßE AUSWÄHLEN
Für den Biskuitteig
Für die Füllung
Zubereitung: Zitronen-Quark-Torte
Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß und Salz mit den Quirlen eines Handrührgeräts steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und schließlich die Eigelbe unterschlagen. Das Mehl sieben und mit einem Schneebesen unterheben.
Einen Bogen Backpapier (20 x 20) in die Springform (14 cm Durchmesser) legen und den Biskuit gleichmäßig darauf verteilen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen und auf der unteren Schiene etwa 35 Minuten backen. Die Springform auf ein Kuchengitter stellen und vollständig abkühlen lassen.
Den Biskuit aus der Form schneiden und dreimal durchschneiden, so dass vier gleich dicke Biskuitscheiben entstehen. Einen Streifen Backpapier 50 x 14 cm um den Rand der sauberen Springform legen und die unterste Biskuitscheibe in die Form legen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zitronenquark glatt rühren. Zucker, Zitronenschale, 1 Esslöffel Zitronenquark und 1 Esslöffel Quark in einen kleinen Topf geben. Die Gelatine ausdrücken, dazugeben, unterrühren und erhitzen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
200 g Schlagsahne steif schlagen. Den restlichen Quark in eine Schüssel geben und die warme Gelatinemischung mit einem Schneebesen einrühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Quarkcreme 1,5 cm dick auf den Biskuit in der Springform streichen und 2 Teelöffel Zitronenquark darauf verteilen. Eine weitere Biskuitscheibe auf die Quarkcreme legen und diesen Vorgang noch zweimal wiederholen. Die Torte in der Springform für gut 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Kuchen aus der Springform nehmen und auf eine Kuchenplatte stellen. Das Backpapier entfernen. Das Sahnesteif mit einem Teelöffel Zucker verrühren. Die restliche Schlagsahne steif schlagen, dabei das Sahnesteif einrühren. Die Torte rundherum mit Sahne bestreichen und mit dem restlichen Zitronenquark und den Zitronenscheiben dekorieren.
Tipp: Sie können den Biskuit auch einen Tag im Voraus backen.
Lemon quark tart
SELECT SIZE
For the sponge cake
For the filling
Preparation: Lemon quark tart
Separate the eggs for the sponge cake. Beat the egg whites and salt with the beaters of a mixer until stiff, add the sugar and finally beat in the egg yolks. Sieve the flour and fold in with a whisk.
Place a sheet of baking paper (20 x 20) in the springform pan (14 cm diameter) and spread the sponge evenly. Preheat the oven to 180 degrees top/bottom heat (fan oven 160 degrees) and bake on the bottom shelf for about 35 minutes. Place the springform pan on a cake rack and leave to cool completely.
Cut the sponge cake out of the tin and cut three times to create four equally thick slices of sponge cake. Place a strip of baking paper 50 x 14 cm around the edge of the clean springform tin and place the bottom sponge slice in the tin.
Soak the gelatine in cold water. Stir the lemon curd until smooth. Place the sugar, lemon zest, 1 tbsp lemon curd and 1 tbsp quark in a small pan. Squeeze out the gelatine, add, stir in and heat until the gelatine has dissolved.
Whip 200 g whipping cream until stiff. Place the remaining quark in a bowl and stir in the warm gelatine mixture with a whisk. Fold in the whipped cream. Spread the quark cream 1.5 cm thick on the sponge cake in the springform pan and spread 2 teaspoons of lemon curd on top. Place another slice of sponge cake on top of the quark cream and repeat the process twice more. Place the cake in the springform pan in the fridge for a good 3 hours.
Remove the cake from the springform pan and place on a cake plate. Remove the baking paper. Mix the cream stiffener with a teaspoon of sugar. Whip the remaining whipped cream until stiff, whisking in the cream stiffener. Brush the cake all over with cream and decorate with the remaining lemon curd and lemon slices.
Tip: You can also bake the sponge cake a day in advance.