Zitronenkuchen Buch

Mittel
Niveau
25 Min.
Zubereitung
60 Min.
Backzeit
Dieser Zitronenkuchen in Buchform ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein kreatives Highlight! Mit seiner saftigen Textur und der frischen Zitronennote begeistert er jeden Kuchenliebhaber. Einfach zuzubereiten und individuell dekorierbar – ob für besondere Anlässe oder als originelle Überraschung, dieses Rezept lädt zum Nachbacken ein und sorgt garantiert für Staunen!
Rezept von
Steffi

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

6
Eier (Größe M)
400 g
Butter
200 g
Puderzucker
2 TL
Öl
2 TL
Wasser
1 Prise
Salz
2
Bio-Zitronen, Abrieb
2 EL
Speisequark
400 g
Mehl
100 g
Speisestärke
1 Pck.
Backpulver
160 ml
Milch
100 g
Zucker

Für die Verzierung

250 g
farbigen Fondant
etwas
Puderzucker/Speisestärke
100 g
Icing
Lebensmittelfarbe

Zubereitung: Zitronenkuchen Buch

1. Schritt

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2. Schritt

Zu Beginn die Eigelbe von den Eiweißen trennen.

Butter, Puderzucker, 2 TL Öl, 2 TL Wasser, die Prise Salz sowie den Abrieb der Zitronen mit den Rührbesen des Handmixers schaumig schlagen.

3. Schritt

Nach und nach die Eigelbe mit dem Quark unterrühren.

4. Schritt

Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren.

5. Schritt

Die Eiweiße und Zucker mit einem Mixer steif schlagen und locker unter die Masse heben.

6. Schritt

Die Buch-Backform mit Butter oder Backspray fetten und mit etwas Mehl ausstäuben.

Den Teig einfüllen und auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.

Die Backzeit kann je nach Backofen variieren, darum empfehlen wir gegen Ende des Backvorgangs eine Stäbchenprobe durchzuführen.

7. Schritt

Die Backform auf einem Auskühlgitter leicht abkühlen lassen, dann den Kuchen warm aus der Form lösen und auf dem Gitter komplett auskühlen lassen.

8. Schritt

Verzierungs-Tipps

Den zimmerwarmen Fondant zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Falls nötig, mit Puderzucker oder Speisestärke leicht bestäuben und auf einer glatten, klebefreien Fläche mit Hilfe eines Ausrollstabes ca. 2 mm dünn in Kuchengröße ausrollen.

Das Icing nach Packungsaufschrift anrühren und den Kuchen dünn damit bestreichen. Mit Hilfe einer Palette oder eines großen Küchenmessers den Fondant auf den Kuchen setzen, dabei Überstehendes abschneiden und die Ränder festdrücken.

Aus der Fondantmasse nach Belieben Motive formen oder mit Ausstechern ausstechen. Diese ebenfalls mit Icing befestigen und den Fondant etwas antrocknen lassen.

Für filigrane Konturen oder Schriftzüge das Icing nach Wunsch einfärben, in einen Spritzbeutel mit feiner Lochtülle füllen und den Kuchen verzieren.