Zitronen-Tarte

Anspruchsvoll
Niveau
45 Min.
Zubereitung
50 Min.
Backzeit
60 Min.
Kühlzeit
Eine Tarte geht immer! Diese ist besonders an heißen Sommertagen lecker, mit der spritzigen Zitrone sorgt sie für den Frischekick zwischendurch.
Rezept von
Laura

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Mürbeteig

120 g
Kalte Butter
65 g
Zucker
1 Prise
Salz
1
Eigelb (Größe M)
180 g
Mehl
nach Größe des Bodens
Blindbackkugeln

Für die Füllung

1
Zitrone, unbehandelt
220 ml
Zitronendirektsaft
80 g
Zucker
30 ml
Zitronendirektsaft
25 g
Speisestärke
60 g
Zucker
50 g
Butter
4
Eier (Größe M)
80 g
Zucker
200 g
Crème fraîche
150 g
Brauner Zucker

Zubereitung: Zitronen-Tarte

1. Schritt

Butter in Würfel schneiden und mit Zucker, Salz, Eigelb und Mehl zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einem flachen Ziegel formen und in Folie gewickelt ca. 1 Stunde kalt stellen.

2. Schritt

Die Tarteform mit Butter oder Back-Trennspray fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund und etwas größer als die Form ausrollen. Die Form mit Teig auslegen, dabei den Rand leicht fest drücken. Aus Backpapier ebenfalls großzügig einen Kreis ausschneiden und auf den Mürbeteig legen. Die Hülsenfrüchte oder Blindbackkugeln bis zum Teigrand einfüllen.

3. Schritt

Die Tarte im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten (Ober- und Unterhitze 180 °C; mittlere Schiene) backen. Nach ca. 20 Minuten Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen, damit der Boden zartbraun wird.

4. Schritt

In der Zwischenzeit die Zitrone waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Zur Seite stellen.

5. Schritt

Zitronendirektsaft und Zucker aufkochen. Den restlichen Saft mit Speisestärke und Zucker glatt rühren. Masse unter Rühren zu dem kochenden Saft geben und ca. eine Minute weiterköcheln lassen. Vom Herd nehmen und Butter sowie den Abrieb der Zitronenschale unterrühren.

6. Schritt

Eier mit dem restlichem Zucker und Crème fraîche verschlagen und unter die Zitronenmasse heben. Die Füllung gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden verteilen und nochmals ca. 20 – 25 Minuten backen.

7. Schritt

Die Tarte in der Form auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren gleichmäßig mit dem braunen Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren lassen. Nach Belieben mit Zitronenscheiben garnieren.