Zupfbrot

Mittel
Niveau
45 Min.
Zubereitung
75 Min.
Gehzeit
45 Min.
Backzeit
Perfekt zum Grillen, als Beilage oder als Snack für zwischendurch. Unser Zupfbrot mit frischen Kräutern ist super saftig und lecker. Da kann niemand widerstehen.
Rezept von
Lena

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

340 g
Dinkelmehl (Typ 630)
20 g
frische Hefe
180 ml
Wasser
3/4 gestr. TL
Zucker
1 gestr. TL
Salz
30 ml
Olivenöl

Für die Füllung

1
Knoblauchzehe (gehackt)
25 g
frische Kräuter, gehackt
65 g
weiche Butter
1/2 TL
Salz
3/4 EL
geriebener Parmesan

Zubereitung: Zupfbrot

1. Schritt

Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. Wasser, Zucker, Salz und Olivenöl hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zunächst kurz auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

2. Schritt

Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (ca. 30 Minuten).

3. Schritt

Für die Füllung Butter und Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Knoblauch, Kräuter und Parmesan hinzufügen und unterrühren.

4. Schritt

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken (nicht kneten) und zu einem Rechteck ausrollen (ca. 44 × 45 cm).

5. Schritt

Den Teig mit Kräuterbutter bestreichen und dann in 4 Streifen à 11 cm Breite schneiden. Diese übereinanderlegen und nochmals in 4 gleichgroße Stücke schneiden.

6. Schritt

Die Teigstücke mit der Schnittkante nach oben locker in die Kastenform setzen. Mit Wasser bepinseln und nochmals abgedeckt gehen lassen, bis sich das Brot sichtbar vergrößert hat (ca. 45 Minuten).

7. Schritt

Den Backofen vor Ablauf der Gehzeit vorheizen (Ober- und Unterhitze 180 °C/Umluft 160 °C).

8. Schritt

Das Brot auf der mittleren Schiene des Rostes Backofens backen. Anschließend auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen und dann lauwarm aus der Form lösen. Frisch aus dem Backofen schmeckt das Brot am besten!