Bewerbungsprozess

Das Bewerbungsverfahren.

Hier findest Du alle Informationen über den Bewerbungsablauf bei RBV Birkmann. Du erfährst warum eine Rückmeldung manchmal etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt und kannst von unseren Tipps für eine gelungene Bewerbung profitieren.

Eine Grafik eines Flussdiagramms mit den verschiedenen Phasen des Bewerbungsprozesses bei RBV Birkmann.

Vor der Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sende ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Zeugnisse als eine zusammengefügte, digitale PDF-Datei mit deinen Gehaltsvorstellungen und deinem Einstiegstermin per E-Mail an personal@birkmann.de. Die passende Ansprechperson für die jeweilige Position findest Du in der Stellenausschreibung.

Checkliste für deine Bewerbung:

  • Anschreiben mit persönlicher Anrede, deiner Motivation, Beschreibung deiner Fähigkeiten und Angabe von Gehaltswunsch und frühestem Eintrittstermin (bei Praktika zusätzlich die Dauer)
  • Lebenslauf mit übersichtlicher und chronologischer Aufführung deines schulischen und beruflichen Werdegangs sowie Angabe von EDV- und Sprachkenntnissen, relevanten Praktika und persönlicher Daten
  • Relevante Zeugnisse wie beispielsweise Abschluss- oder Arbeitszeugnisse sowie eventuelle Bescheinigungen über Weiterbildungen oder Auszeichnungen
Auf einem Tisch liegt eine Bewerbungsmappe, aus der verschiedene Dokumente herausragen, auf ihr liegt ein Kugelschreiber.
Eine Person überreicht einer weiteren Person während eines Vorstellungsgesprächs die Bewerbungsmappe.

Bewerbung abgeschickt, und nun?!

Deinem Einstieg bei RBV Birkmann steht nun nicht mehr viel im Weg.

Hast Du deine Bewerbung versendet, erhältst Du eine eigens für dich verfasste Bestätigung. Mit ebendieser beginnt die spannende Phase – wir prüfen deine Unterlagen.

Durch die vielen Bewerbungen, die bei uns eingehen, kann es manchmal etwas dauern, bis Du eine Rückmeldung erhältst. Wir wollen einen gründlichen und sorgfältigen Eindruck über dich und deine Qualifikationen gewinnen. Je nach Saison kann sich, durch unsere Branche bedingt, der Bewerbungsprozess auch verlängern oder verkürzen. Du kannst dir dennoch sicher sein – auch wenn deine zuständige Ansprechperson unser Unternehmen auf Messen oder bei Partnern im Ausland vertritt nimmt sie sich Zeit für dich und deine Unterlagen. Nach Sichtung dieser setzen wir uns mit dir in Verbindung, um die weiteren Schritte persönlich zu besprechen.

Hast Du weitere Fragen? Wir stehen dir gerne Rede und Antwort – egal ob telefonisch oder per E-Mail.

Tipps für deine Bewerbung

Ein Bewerbungsschreiben zu verfassen mag erstmal etwas kompliziert erscheinen. Man lernt, man solle die "richtigen Worte" treffen, um möglichst überzeugend zu sein. Aber was sind denn die richtigen Worte?!

 

Eigentlich ist eine Bewerbung zu erstellen gar nicht so schwer. Es gibt lediglich ein paar Dinge, die Du beachten solltest:

 

  • Spreche mit deinem Anschreiben die richtige Person an. Bei unseren Stellenausschreibungen findest Du die richtige Ansprechperson direkt unter dem Text. So ersparst Du dir langes Suchen und kannst direkt mit dem Verfassen deines Anschreibens beginnen.
  • Sei Du selbst! Gängige Floskeln aus dem Internet sind genau eins – gängig. Sie zeigen jedoch nicht, wer Du als Person bist. Aber genau das sollte dein Anschreiben widerspiegeln.
  • Zeige deine Motivation. Wir freuen uns, dass Du unser Team verstärken möchtest! Aber warum gerade wir? Warum gerade Du? Erzähle uns mehr darüber, was dich bewegt bei den Machern innovativer Backtrends durchzustarten.
  • Zeige, was Du kannst! Du bist teamfähig und kreativ? Ordentlich und strukturiert? Noch dazu offen und lernwillig? Dies alles sind Eigenschaften, die dir in jedem Unternehmen zu Gute kommen werden. Aber wodurch zeigt sich deine Strukturiertheit und deine Kreativität? Untermauere deine Stärken mit den Situationen, in denen Du sie bisher unter Beweis stellen konntest.
  • Füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf und einen Anhang hinzu. Der Lebenslauf sollte tabellarisch und chronologisch geordnet sein, dabei ist die aktuelle/letzte Station die Oberste. So können wir deinen Werdegang perfekt einsehen. Der Anhang besteht üblicherweise vor allem aus Zeugnissen. Hier kannst Du beispielsweise dein Halbjahres- oder Abschlusszeugnis anfügen, genau wie ein Arbeitszeugnis. Auch Bescheinigungen über etwaige bisherige Praktika sind hier sinnvoll.

Deine Ansprechpartnerinnen

Ansprechpartnerin Ausbildung und Studium

Ausbildung und Studium


Tina Thiele

Ausbilderin

personal@birkmann.de

+49-5201-661690

Ansprechpartnerin Bewerbungen

Bewerbungen


Lena Trachte

Personalmanagement

personal@birkmann.de

+49-5201-661690

Back to top Link