Blaubeer-Baiser-Kuchen

Mittel
Niveau
45 Min.
Zubereitung
60-65 Min.
Backzeit
Lassen Sie sich von frischen Blaubeeren und süßem Baiser begeistern! Unser leckerer Kuchen vereint fruchtige und süße Noten perfekt miteinander und wird so schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgebäck.
Rezept von
Svea

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

220 g
Weiche Butter
160 g
Zucker
1 Prise
Salz
1
Zitrone (unbehandelt)
4
Eier (Größe M)
2
Eigelbe (Größe M)
220 g
Mehl
2 TL
Backpulver
60 g
Kernige Haferflocken
150 g
Blaubeeren, tiefgekühlt

Für die Baiserhaube

40 g
Blaubeeren, tiefgekühlt
1
Eiweiß (Größe M)
1 Prise
Salz
45 g
Feiner Zucker

Zubereitung: Blaubeer-Baiser-Kuchen

1. Schritt

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

2. Schritt

Zitrone waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Butter, Zucker, Salz und den Abrieb der Zitrone ca. 5 Minuten schaumig schlagen, dabei die Eier und Eigelbe nach und nach unterrühren.

3. Schritt

Mehl und Backpulver sieben, Haferflocken untermischen und mit einem Schneebesen unter die Buttermasse heben. Zum Schluss die gefrorenen Blaubeeren unterheben.

4. Schritt

Die Kastenform mit Butter oder Back-Trennspray fetten und den Teig gleichmäßig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze 180 °C; untere Schiene) backen. Vor Ablauf der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen. Den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen.

5. Schritt

Nun den Backofen auf 250°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

6. Schritt

Für die Baiserhaube Blaubeeren auftauen und gut abtropfen lassen. Eiweiße und Salz steif schlagen, dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Der Eischnee sollte leicht glänzen und feste Spitzen ziehen.

7. Schritt

Den Kuchen auf eine ofenfeste Platte setzen. Die Baisermasse dekorativ auf dem Kuchen verteilen und mit Blaubeeren verzieren.

8. Schritt

Den Kuchen erneut im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze 250 °C; untere Schiene) ca. 3 – 6 Minuten goldbraun backen. Gut abkühlen lassen und servieren.

9. Schritt

Tipp: Auch sehr lecker mit frischen Johannisbeeren!