Himbeer-Schnecken

Mittel
Niveau
35 Min.
Zubereitung
150 Min.
Gehzeit
40 Min.
Backzeit
Diese Himbeerschnecken begeistern mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus fluffiger Textur, fruchtiger Süße und nussigem Marzipan.
Rezept von
Laura

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

400 g
Mehl
20 g
Frische Hefe
180 ml
Zimmerwarme Milch
2
Eier (Größe M)
30 g
Zucker
1/2 TL
Salz
60 g
Zimmerwarme Butter
Etwas Butter zum Fetten der Form

Für die Füllung

200 g
Marzipanrohmasse
100 g
Himbeerfruchtaufstrich
150 g
Schmand
250 g
Himbeeren
50 g
Gehobelte Mandeln
80 ml
Milch

Zubereitung: Himbeer-Schnecken

1. Schritt

Für den Hefeteig Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe hinein bröseln, mit 50 ml Milch verrühren und den Hefeansatz mit Mehl bedecken. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.

2. Schritt

Die restliche Milch, Eier, Zucker, Salz und Butter zum Teig geben und mit den Knethaken des Rührgerätes mindestens 5 Minuten gut verkneten. Den Hefeteig nochmals abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen. Die Springform dick mit Butter fetten.

3. Schritt

Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke zupfen, mit dem Himbeerfruchtaufstrich verkneten und den Schmand unterrühren.

4. Schritt

Hefeteig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen, etwas flach drücken und auf ca. 30 x 40 cm ausrollen. Die Marzipanmasse auf dem Hefeteig verstreichen, dabei den oberen Rand ca. 5 cm frei lassen. Die Himbeeren und die Hälfte der Mandeln darauf verteilen.

5. Schritt

Den Teig zu einer Rolle formen und dann 12 Scheiben á 4 cm Breite davon abschneiden. Diese mit der Schnittfläche nach oben in die Form setzen.

6. Schritt

Die Teigstücke mit Milch bestreichen und an einem warmen Ort erneut ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Backofen vor Ablauf der Gehzeit auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.

7. Schritt

Die Stücke nochmals mit der restlichen Milch bestreichen und den restlichen Mandeln bestreuen. Auf der mittleren Schiene des Backofens backen.

8. Schritt

Die Form auf einem Auskühlgitter leicht abkühlen lassen und dann die Schnecken lauwarm aus der Form nehmen und noch am gleich Tag genießen.