Schoko-Quark-Gugelhupf

Leicht
Niveau
30 Min.
Zubereitung
50-55 Min.
Backzeit
Dieser Schoko-Quark-Gugelhupf ist ein Traum aus Schokolade und Frische! Saftiger Schokoteig, verfeinert mit einer cremigen Quarkfüllung, macht jeden Bissen zu einem Genuss. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie im Handumdrehen einen herrlich lockeren Kuchen, der perfekt für alle Schokofans ist. Unbedingt nachbacken und das Zusammenspiel von Schokolade und Quark genießen!
Rezept von
Steffi

GRÖßE AUSWÄHLEN

Für den Teig

200 g
Zartbitterkuvertüre
6
Eier (Größe M)
300 g
Zucker
20 g
Speisestärke
400 g
Sahnequark
250 g
Butter, zimmerwarm
1 Prise
Salz
3 gestr. TL
Backpulver
25 g
Backkakao
350 g
Mehl
100 g
Schokodrops
3 EL
Milch

Zubereitung: Schoko-Quark-Gugelhupf

1. Schritt

Die Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen.

2. Schritt

2 Eier mit 100 g Zucker und Speisestärke cremig schlagen. Den Quark mit einem Schneebesen glatt rühren und unter den Ei-Schaum heben.

3. Schritt

Weiche Butter, 200 g Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Rührgerätes ca. 4 Minuten schaumig schlagen. Dann die flüssige Kuvertüre unterrühren.

4. Schritt

4 Eier nach und nach unterschlagen. Backpulver, Kakao und Mehl sieben und mit einem Schneebesen unter die Buttermasse heben.

5. Schritt

Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.

6. Schritt

Die Gugelhupfform dünn mit Butter oder Back-Trennspray fetten. Etwas mehr als die Hälfte des Schokoteiges gleichmäßig in die Form füllen und mit einem Esslöffel am Rand hochstreichen. Dann die Schokodrops auf den Teig geben.

7. Schritt

Nun die Quarkfüllung einfüllen. Den restlichen Schokoteig mit Milch verrühren, über die Quarkfüllung geben und glatt streichen.

8. Schritt

Den Kuchen ca. 50 – 55 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen.

9. Schritt

Die Form auf einem Auskühlgitter leicht abkühlen lassen, dann den Kuchen warm aus der Form stürzen und auf dem Gitter komplett auskühlen lassen.

10. Schritt

Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.