Ziegenkäsequiche mit Feigen
GRÖßE AUSWÄHLEN
Für den Teig
Für die Füllung
Zubereitung: Ziegenkäsequiche mit Feigen
Für den Teig kalte Butter in kleine Würfel schneiden. Butter, Mehl und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes vermengen. Eigelb und kaltes Wasser hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. eine Stunde kalt stellen.
Den Teig kreisförmig ausrollen (ca. 5 cm größer als die Form). Die Quicheform damit auslegen und nochmals etwa 30 Minuten kalt stellen.
Ein Backpapier rund (ca. 2 cm größer als die Form) ausschneiden, auf den Teig legen und dicht mit Blindbackkugeln oder getrockneten Hülsenfrüchten belegen.
Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) ca. 20 Minuten backen.
Den Boden etwas abkühlen lassen und das Backpapier mit den Blindbackkugeln entfernen.
Den Schmand mit Ei verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Feigen in 5 mm dicke Scheiben und den Ziegenkäse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Schmand auf dem Boden verteilen und nochmals im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) ca. 30 Minuten backen, bis die Masse braun wird.
Zum Abschluss die Quiche mit Honig beträufeln und warm servieren.
Goat´s cheese tart with figs
SELECT SIZE
For the pastry
For the filling
Preparation: Goat´s cheese tart with figs
To make the pastry, first cut the butter into small cubes. Combine the butter, flour and salt using the dough hooks of a hand mixer. Add the egg yolk and the cold water and knead everything together to form a smooth dough. Shape this into a flat block, wrap it in clingfilm and leave in a cold place for around an hour.
Roll the pastry into a disk shape (around 5 cm wider than the baking pan). Lay out the pastry in the quiche pan and put it in a cold place for another 30 minutes.
Cut some baking paper into a circle (again, 2 cm wider than the pastry), lay it on top of the pastry and cover it well with ceramic blind baking beans or dried pulses.
Bake the tart base in a preheated oven at 200 °C top and bottom heat (fan 180 °C).
Let the tart base cool a little and remove the baking paper and ceramic baking beans.
Mix the sour cream with the egg and season it with salt and pepper.
Cut the figs into 5 mm-thick slices and cut the soft goat’s cheese into approx. 1cm-thick slices.
Distribute the sour cream mixture over the tart base and cover it with the slices of figs and soft goat’s cheese.
Distribute the walnuts and the rosemary needles over the tart in the same way and return the whole to the preheated oven at 200 °C top and bottom heat (fan 180 °C).
Finally, sprinkle the tart with honey and serve it while it is hot.