Ausrollhölzer | eckig | 3,5,10 mm

Bakers Best, Buchenholz, 35 cm, braun
Artikelnummer
424173
6,95 €
sofort versandfertig
30 Tage Retoure

30 Tage Retoure

Kostenloser Rückversand

Kostenloser Rückversand

Kostenloser Versand ab 25 EUR

Kostenloser Versand ab 25 EUR

Weitere Artikel in Backutensilien
DAMIT SIE BESCHEID WISSEN

Für das gleichmäßige Ausrollen von Keks- und Kuchenteig, Fondant, Marzipan, Pasta- und Pizzateig u.v.m., aus unbehandeltem Buchenholz, lebensmittelecht und geschmacksneutral, mit antibakterieller Wirkung, nachhaltig ökologisch, mit Eurolochung zur praktischen Aufbewahrung

Eigenschaften

  • Für das gleichmäßige Ausrollen von Keks- und Kuchenteig, Fondant, Marzipan, Pasta- und Pizzateig u.v.m.
  • Lebensmittelecht und geschmacksneutral
  • Nachhaltig und ökologisch
  • Mit natürlich, antibakteriellen Eigenschaften
  • Verwendung

  • Die Ausrollhölzer so weit auseinander legen, dass eine Teigrolle auf beiden Seiten aufliegt. Die Teigmasse zwischen die Hölzer legen und einfach gleichmäßig ausrollen.
  • Zusammensetzung

  • Aus unbehandeltem Buchenholz
  • Aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
  • Pflege

  • Bitte von Hand reinigen und mit einem Tuch gut trocknen. Vermeiden Sie bitte den längeren Kontakt mit Wasser, da Holz ein Naturprodukt ist, das auf Feuchtigkeit reagiert.
  • Inhalt

  • 3-teiliges Set in den Stärken 3, 5 und 10 mm und jeweils 35 cm Länge
  • Mit praktischer Eurolochung zur platzsparenden Aufbewahrung
  • Kennen Sie das auch?

    Manche Plätzchen im Ofen sind bereits dunkel, die anderen leider noch viel zu hell - und das nur, weil man den Teig nicht gleichmäßig ausgerollt bekommen hat. Mit den Ausroll-Hölzern aus der Themenwelt Easy Baking von RBV Birkmann gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

    Das 3-teilige Set in den Stärken 3, 5 und 10 mm und jeweils 35 cm Länge sind aus unbehandeltem Buchenholz und stammt aus nachhaltig bewirtschafteter Forstwirtschaft.

    Lebensmittelecht und geschmacksneutral, eignen sie sich auch perfekt zum Ausrollen von Marzipan, Fondant, Pasta- und Pizzateig und vielem mehr.

    Wählen Sie je nach gewünschter Dicke die entsprechenden Ausrollhölzer und legen Sie sie so weit auseinander, dass der Ausrollstab auf beiden Hölzern aufliegt. Platzieren Sie die Teigmasse zwischen die Teighölzer, drücken diese kurz flach und rollen Sie dann die Masse ganz einfach und ebenmäßig aus.

    Übrigens, wussten Sie, dass Holz sehr hygienisch in der Anwendung ist? Es hat von Natur aus antibakterielle Eigenschaften, so dass Keime und Bakterien keine Chance haben. Außerdem nimmt es so gut wie keine Gerüche oder Aromen auf. Nach dem Gebrauch können Teigreste einfach abgebürstet oder mit einem feuchten Lappen entfernt werden. Sehr hartnäckiges kann auch mit wenig Spülmittel unter laufenden Wasser kurz abgespült werden. Wichtig ist nur, die Ausrollhölzer anschließend gut abzutrocknen.

    Wir empfehlen ab und an die Ausrollhölzer mit einem neutralen Öl einzureiben – wir verwenden hierzu gern geruchsloses Rapsöl. Es bewirkt, das Wasser nicht so schnell vom Holz aufgenommen wird, färbende Lebensmittel nicht so schnell Flecken hinterlassen und das Holz seinen ursprünglichen Farbton behält.

    Und damit nach der Verwendung nichts verloren geht, sorgt das Sicherungsband dafür, dass alles zusammen bleibt und sie platzsparend aufbewahrt werden können.

    Ein unverzichtbarer Backhelfer – unverwüstlich, strapazierfähig und die dazu beitragen auch im Alltag nachhaltig und ökologisch zu handeln.

    3-teiliges Set in den Stärken 3, 5 und 10 mm und jeweils 35 cm Länge

    Artikelnummer: 424173

    Mehr Informationen
    Größe 3,6 x 2,0 x 35,0 cm
    Merkmale
  • Für das gleichmäßige Ausrollen von Keks- und Kuchenteig, Fondant, Marzipan, Pasta- und Pizzateig u.v.m.
  • Lebensmittelecht und geschmacksneutral
  • Aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
  • Biologisch abbaubar
  • Mit natürlichen, antibakteriellen Eigenschaften des Holzes
  • Mit Eurolochung
  • Geeignet für Spülmaschinen Nein
    Verpackung Pappkarte
    Randhöhe in cm 2,0
    Material Holz
    Vor dem ersten Gebrauch Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und Etiketten. Reinigen Sie das Produkt anschließend mit warmem Wasser und mildem Spülmittel, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Trocknen Sie das Produkt gründlich ab, bevor Sie es verwenden. Produkteigenschaften und Empfehlungen Unsere Backhelfer aus Holz und/oder mit Holzgriffen vereinen Funktionalität und eine natürliche Haptik: Das Holz ist robust, langlebig und verleiht den Helfern eine angenehme Haptik. Es ist ideal für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Die Griffe liegen angenehm in der Hand und sorgen für präzises Arbeiten – ob beim Streichen, Rühren oder Teigrollen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der sich durch Umweltfreundlichkeit auszeichnet. Unsere Produkte sind sorgfältig verarbeitet, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Reinigung Backhelfer aus Holz oder mit Holzgriffen sollten von Hand gereinigt werden. Verwenden Sie warmes Wasser, ein mildes Spülmittel und ein weiches Tuch oder einen Schwamm. Vermeiden Sie das Einweichen im Wasser, da dies das Holz beschädigen könnte. Backhelfer aus Holz sind nicht spülmaschinengeeignet. Trocknen Sie die Produkte sofort nach der Reinigung sorgfältig ab, um Risse oder Verformungen zu vermeiden. Zur Pflege des Holzes können Sie es gelegentlich mit etwas Speiseöl einreiben, um die natürliche Oberfläche zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Bewahren Sie die Backhelfer an einem trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Feuchtigkeit, um das Holz in bestem Zustand zu halten. Schutzhinweis Backhelfer sollten von Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden, insbesondere, wenn sie scharfe oder bewegliche Teile enthalten. Beachten Sie die Hitzebeständigkeit der Materialien. Backhelfer aus Holz und Kunststoff/Silikon sind nicht für direkte Berührung mit offenen Flammen oder sehr heißen Oberflächen geeignet. Prüfen Sie die Angaben zur maximalen Temperaturbeständigkeit vor der Verwendung in Verbindung mit Backöfen, Herden oder heißen Speisen. Verwenden Sie die Backhelfer ausschließlich für ihren vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch kann die Funktion beeinträchtigen oder das Produkt beschädigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sollten vor und nach der Nutzung sorgfältig gereinigt werden, um hygienische Standards sicherzustellen und Verunreinigungen zu vermeiden. Prüfen Sie die Produkte regelmäßig auf Abnutzungen oder Schäden. Produkte mit sichtbaren Rissen oder Brüchen sollten entsorgt werden, um Verletzungen oder ungewollte Materialrückstände in Lebensmitteln zu vermeiden.

    Back to top Link