Mini Hefezöpfe
Backform: Mini-Hefezopfblech
Zubereitungszeit ca.: 30 Min. / Gehzeit ca.: 2 Std. / Backzeit ca.: 30 – 35 Min.
Für den Teig:
460 g Mehl
20 g frische Hefe
180 ml zimmerwarme Milch
2 Eier (Größe M)
30 g Zucker
1 gestr. TL Salz
80 g zimmerwarme Butter
Für den Guss:
50 g gehobelte Mandeln
100 g Puderzucker
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe auf das Mehl bröseln.
- Milch, Eier, Zucker, Salz und Butter hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührers ausgiebig (mind. 5 Minuten) zu einem glatten Teig verkneten. Diesen abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. eine Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche etwas flach drücken und in etwa 4 gleichgroße Stücke teilen. Daraus wieder jeweils ca. 15 cm lange Rollen formen.
- Die Form dünn mit Butter oder Back-Trennspray* fetten und die Teigrollen in die Mulden legen. Etwas flach drücken und mit einem Küchentuch bedecken. Bei Zimmertemperatur nochmals ca. eine Stunde gehen lassen.
- Den Backofen vor Ablauf der Gehzeit auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Die Teigstücke mit Wasser bepinseln und dann auf mittlerer Schiene ca. 30 – 35 Minuten goldbraun backen. Die Hefezöpfe noch warm aus der Form nehmen und auf einem Auskühlgitter* auskühlen lassen.
- Für den Guss die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett zartbraun rösten und abkühlen lassen. Den Puderzucker mit 2 – 3 EL Wasser zu einem glatten Guss verrühren und die Zöpfe damit bepinseln. Zum Schluss die Mandeln in den noch leicht feuchten Guss streuen.