Pizza Paprika

Rezept für Paprikapizza

Pizzablech Ø 28 cm

Reicht für: 1 Pizza


Zutaten

Für den Teig:

150 g Mehl (Typ 550)

5 g frische Hefe

90 ml lauwarmes Wasser

½ Prise Zucker

½ TL Salz

1 EL Olivenöl

 

Für die Soße:

100 g stückige Tomaten aus der Dose

1 pürierte gegrillte Paprika aus dem Glas

50 g Ajvar

½ Knoblauchzehe, püriert

 

Für den Belag:

1 rote Paprika in Ringen

6 Cherrytomaten

1 rote Zwiebel in Ringen

Thymian nach Belieben

Salz und Pfeffer nach Belieben

ca. 30 Min.

ca. 40 Min.

ca. 12 - 15 Min.

Zubereitung:


  1. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und die Hefe hinzubröckeln.
  2. Wasser, Zucker, Salz und Olivenöl hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes zunächst kurz auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe in ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
  3.  Den Teig halbieren, zu einer Kugel formen und abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (ca. 40 Minuten).
  4. Für die Soße stückige Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Ajvar, der pürierten Knoblauchzehe und der pürierten Paprika vermischen.
  5. Für den Belag die frische Paprika und die Zwiebel in feine Ringe schneiden und die Cherrytomaten halbieren.
  6. Den Backofen vor Ablauf der Gehzeit auf 250 °C Ober-/ Unterhitze (Umluft 220 °C) vorheizen.
  7. Die Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und auf ca. 28 cm Durchmesser ausrollen und auf das Blech legen. Tipp: Für einen hohen knusprigen Pizzarand mit Luftblasen den Teig bis kurz vor den Rand ausrollen.
  8. Die Soße gleichmäßig auf den Teig verteilen und mit der Paprika, der Zwiebel und den Tomaten belegen. Anschließend nach Belieben mit Thymian würzen.
  9. Das Blech auf den Rost der mittleren Schiene des Backofens schieben und die Pizza 12 – 15 Minuten backen.
  10. Die Pizza noch heiß genießen.